Die Tagungen Behindertengleichstellungsrecht werden seit 2014 von der Juristischen Fakultät der Universität Basel gemeinsam mit Inclusion Handicap (dem Dachverband der Behindertenorganisationen Schweiz) und dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen veranstaltet.
Die Tagungen widmen sich grundlegenden Themen und aktuellen Entwicklungen im Behindertengleichstellungsrecht auf nationaler und internationaler Ebene und wenden sich an alle mit der Umsetzung des Behindertengleichstellungsrechts betrauten Stellen auf Bundes-, kantonaler und kommunaler Ebene sowie an Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen. Die Anlässe zum Behindertengleichstellungsrecht sind zu einem wichtigen Forum geworden, in dem Ideen ausgetauscht, jüngste Entwicklungen präsentiert und die Anforderungen der UNO-Behindertenrechtskonvention erläutert werden.
Tagung 2022
- Die Rolle der Behindertenorganisationen in Recht und Politik
- Die Empfehlungen des UNO-Aussschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen an die Schweiz und deren Umsetzung
Flyer mit dem Tagungsprogramm zum Herunterladen (PDF, 200 KB)
Flyer mit dem Tagungsprogramm zum Herunterladen als Word-Dokument
Dokumente zur Tagung vom 28. Juni 2022 zum Herunterladen
Online-Vortragsreihe 2021
- Die Covid-19-Pandemie
- Sexualität und Familie
Link zu Videoaufzeichnungen der Online-Vorträge 2021
Fyer der Online-Vorträge 2021 zum Herunterladen (PDF, 200 KB)
Online-Vortragsreihe 2020
- Politische Rechte
- Selbstbestimmtes Leben
Link zu Videoaufzeichnungen der Online-Vorträge 2020
Flyer der Online-Vorträge 2020 zum Herunterladen (PDF, 750 KB)
Tagung 2019
- Selbstbestimmung in den eigenen Angelegenheiten
- Aktuelle Fortschritte im Behindertengleichstellungsrecht
Flyer der Tagung 2019 zum Herunterladen (PDF, 500 KB)
Tagung 2018
- Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNO-BRK)
- Aktuelle Fortschritte im Behindertenrecht in der Schweiz
Flyer der Tagung 2018 zum Herunterladen (PDF 1100 KB)
Tagung 2017
- Behindertenpolitik als Instrument zur Umsetzung der UNO-BRK in der Schweiz
- Herausforderungen für Bund und Kantone
- Behindertenpolitik am Beispiel des Bildungssektors
Flyer der Tagung 2017 zum Herunterladen (PDF, 800 KB)
Tagung 2016
- Umsetzung der UNO-BRK in der Schweiz: Aktueller Stand und erforderliche Massnahmen
- Erkenntnisse für die Entwicklung einer Behindertenpolitik in der Schweiz
Flyer der Tagung 2016 zum Herunterladen (PDF, 2200 KB)
Tagung 2015
- Evaluation: 10 Jahre Behindertengleichstellungsgesetz. Präsentation, Würdigung und weitere Schritte
- Auswirkungen: UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Flyer der Tagung 2015 zum Herunterladen (PDF, 1600 KB)
Tagung 2014
- UNO-Behindertenrechtskonvention – Entstehung und Tragweite
- Tragweite der UNO-Behindertenrechtskonvention und des Behindertengleichstellungsgesetzes in einzelnen Bereichen